Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Anwendbarkeit und Umfang

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Dienst offertenfuchs.ch («Plattform») der Trifox AG, Birkenstrasse 47, 6343 Rotkreuz, («uns» oder «wir») und den Nutzern der Plattform, die eine Offerte anfragen («Nutzerin und/ oder Nutzer» oder «Sie»), bzw. den Anbietern, die eine Offerte anbietet («Anbieterin und/ oder Anbieter» oder «Sie») (gemeinsam mit uns die «Parteien»).

Die AGB sind zusammen mit der Datenschutzerklärung («DSE») integraler Bestandteil des jeweiligen Auftrages («Auftrag»). Die DSE hat Vorrang gegenüber allen Vertragsbestandteilen. Diese AGB und unsere DSE gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Ihre entgegenstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur sofern ausdrücklich schriftlich vereinbart übernommen.

  1. Abschluss des Auftrages und der Folgeverträge

Wir stellen Anbieterinnen und Anbieter von handwerklichen Dienstleistungen ein Portal zur Verfügung, in dem Sie sich als solche registrieren können. Ihre Registrierung gilt als Anfrage zum Abschluss eines Auftrags zur Vermittlung von Offertanfragen von Nutzerinnen und Nutzern durch die Plattform. Nach der Registrierung als Anbieterin oder Anbieter wird im Rahmen eines sogenannten Bewerbungsprozesses [a][b][c]ihre Eignung als Anbieterin oder Anbieter durch uns überprüft. Eine weitere Prüfung hinsichtlich Qualität oder Angaben, die eine Anbieterin oder Anbieter macht, erfolgt nicht.

Die Registrierung und der Bewerbungsprozess sind unverbindlich und für Sie kostenlos. Akzeptieren wir Sie als Anbieter oder Anbieterin, geben wir Ihnen unsere Preise und Gebühren bekannt. Ohne Ihren unverzüglich nach Akzept als Anbieterin oder Anbieter erfolgenden Widerspruch, geltend die Konditionen der Plattform als stillschweigend angenommen, wodurch ein Vertrag zwischen der Anbieterin oder dem Anbieter und der Plattform auf Vermittlung von Offertanfragen von Nutzerinnen und Nutzern zustande kommt. [d]

Durch das Stellen einer Offertanfrage über die Plattform, schliesst die Nutzerin oder der Nutzer einen Vertrag gemäss diesen AGB zur Vermittlung von Offerten für die von ihr oder ihm angefragte Dienstleistung ab. Die Offertanfrage ist für die Nutzerin und den Nutzer unverbindlich sowie kostenlos.

Wir sind berechtigt, nach erfolgter Offertanfrage die Nutzerinnen und Nutzer zu kontaktieren, deren Angaben zu überprüfen und falls notwendig von den Nutzerinnen und Nutzern weitere Informationen namentlich hinsichtlich Person und angefragter Dienstleistung einzuholen.

Die Nutzerinnen und Nutzer haben uns durch die Offertanfrage beauftragt, passende Anbieterinnen und Anbieter zu finden, die für die angefragte Dienstleistung eine Offerte unterbreiten. Wir sind berechtigt, die Offertanfrage der Nutzerin oder des Nutzers an drei Anbieterinnen oder Anbieter zu übermitteln. Zusammen mit der Offertanfrage werden insbesondere die Kontaktangaben der Nutzerinnen und der Nutzer (namentlich Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie die Projektbeschreibung weitergeleitet.

Die Nutzerinnen und Nutzer können von bis zu drei Anbieterinnen oder Anbietern, welchen die Offertanfrage übermittelt wurde, direkt kontaktiert werden und von ihnen Offerten erhalten, die auf der jeweiligen Offertanfrage basieren. Nimmt eine Nutzerin oder ein Nutzer die Offerte einer Anbieterin oder eines Anbieters an (zusammen „Vertragsparteien“), entsteht ein handwerklicher Folgevertrag („Folgeverträge“).

  1. Unsere Rechte und Pflichten

Das Rechtsverhältnis zwischen uns und der Anbieterin oder dem Anbieter oder uns und der Nutzerin oder dem Nutzer bildet je einen Vertrag über die Vermittlung von Offerten für angefragte Dienstleistungen.

Die Folgeverträge, die auf den vermittelten Offerten beruhen, kommen ausschliesslich zwischen der Anbieterin bzw. dem Anbieter und der Nutzerin bzw. dem Nutzer zustande. Wir sind weder Vertragspartei noch Vertreterin oder Hilfsperson im Zusammenhang mit Folgeverträgen.

Wir erbringen keine Leistungen im Zusammenhang mit den Folgeverträgen, wie beispielsweise Inkasso oder Streitschlichtung, sie ist einzig Vermittlerin.

Wir können Registrierungen von Anbieterinnen und Anbietern ohne Angabe von Gründen ablehnen oder annehmen. Es besteht kein Anspruch auf Annahme als Anbieterin oder Anbieter.

Sodann besteht kein Anspruch darauf, dass die Offertanfrage an eine Anbieterin oder einen Anbieter weitergeleitet wird oder eine Nutzerin oder Nutzer eine oder mehrere Offerte/n erhält, noch auf den Abschluss eines Folgevertrages mit einer Anbieterin oder einem Anbieter.

Wir sind berechtigt, sich zu einem späteren Zeitpunkt bei den Nutzerinnen und Nutzern zu erkundigen, ob sie/er mit der Erbringung der Dienstleistung zufrieden war/en.

Wir prüfen nicht und sind dazu auch nicht verpflichtet, Offerten und sonstige Inhalte der Vertragsparteien auf Ihre Rechtmässigkeit oder sonstige Zulässigkeit zu überprüfen.

Benachrichtigungen seitens der Plattform über neue Offerten und ähnliches stellen ausschliesslich Informationen dar und haben keinen rechtlich bindenden Charakter.

Die Prüfung des Leistungsumfangs- und der Preisgestaltung der Offerte liegt in der alleinigen Verantwortung der Nutzerinnen und Nutzer.

Wir sind berechtigt jederzeit, auch nachträglich, Inhalte (von Offerten) abzulehnen oder zu löschen, insbesondere wenn eine Verletzung dieser AGB vorliegt. Verstösse können zur Sperrung der Anbieterin oder des Anbieters führen.

Weiter sind wir berechtigt im eigenen Ermessen oder nach Absprache, Inhalte von Offerten anzupassen, um das Erscheinungsbild und/ oder die Lesbarkeit zu verbessern.

  1. Rechte und Pflichten der Anbieterinnen und Anbieter

Die Vermittlung der Offerten über die Plattform setzt eine Registrierung als Anbieterin oder Anbieter mit vollständigen und wahrheitsgetreuen Angaben voraus. Die Registrierung steht nur volljährigen natürlichen Personen oder juristischen Personen mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz offen.

Die Registrierung mit falschen oder fiktiven Angaben ist untersagt. Für jede natürliche oder juristische Person ist nur eine Registrierung erlaubt. Die Angaben von Anbieterinnen und Anbieter müssen auch nach erfolgter Registrierung jederzeit vollständig und zutreffend sein. Wir sind, auch nachträglich, berechtigt, Angaben zu prüfen und/oder durch Dritte prüfen zu lassen sowie von den Anbieterinnen und Anbietern ergänzende Angaben zu fordern.

Registrierte Anbieterinnen und Anbieter sind ausschliesslich berechtigt für ihre eigenen Dienstleistungen Offerten auf der Plattform anzubieten. Das Angebot von Offerten für Dritte und die entgeltliche oder unentgeltliche Bereitstellung der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

Die Anbieterinnen und Anbieter sind verpflichtet, uns jederzeit auf Anfrage vollumfänglich und wahrheitsgetreu Auskunft über den aktuellen Stand von Offerten sowie über sämtliche vertraglichen Vereinbarungen im Zusammenhang mit einer Offerte zu erteilen.

Die Anbieterinnen und Anbieter sind verpflichtet, zur Erfassung von rechtskonformen Offerten. Insbesondere dürfen keine anstössigen, diskriminierenden, persönlichkeitsverletzenden, pornografischen, rassistischen, schädlichen, unsicheren oder unsittlichen Inhalte erfasst werden. Des Weiteren verpflichten sie sich, keine Inhalte für Offerten zu erfassen, die falsche, irreführende und/oder mangelhafte Angaben enthalten.

Die Erfassung von Offerten, die Betäubungsmittel, Eigenwerbung, erotische oder finanzielle Dienstleistungen, Glücksspiele, Heimarbeiten, von Dritten erbrachte oder durch Dritte erbrachte Leistungen, Netzwerk-Marketing, Pyramiden- und Schneeballsysteme, Schenkkreise oder sexuelle Leistungen betreffen, ist untersagt. Ebenso ist die Erfassung von Offerten verboten, die Immaterialgüterrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen.

Der automatisierte Zugriff auf die Plattform, beispielsweise mit Bots, Skripten oder vergleichbaren Mitteln, ist untersagt.

  1. Rechte und Pflichten der Nutzerinnen und Nutzer

Das Stellen einer Offertanfrage steht nur volljährigen natürlichen Personen oder juristischen Personen mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz offen.

Die Nutzerinnen und Nutzer verpflichten sich vollständige und wahrheitsgetreue Angaben zu Ihrer Person sowie zu Ihrem Projekt zu machen sowie nur ernstgemeinte Offertanfragen zu stellen. Offertanfragen, welche diese Anforderungen nicht einhalten, können von uns ohne Angabe von Gründen gelöscht werden. Verstösse können zur Sperrung der Nutzerin oder des Nutzers führen.

  1. Zahlungsbedingungen

Anbieterinnen und Anbieter verpflichten sich, sämtlichen Verpflichtungen uns gegenüber fristgerecht und vollumfänglich nachzukommen. Wir sind berechtigt, kostenpflichtige Leistungen von der Akonto- oder Vorauszahlung von Gebühren abhängig zu machen. Kommt eine Anbieterin oder ein Anbieter der Zahlungspflicht nicht nach, sind wir berechtigt, unsere Forderungen abzutreten an ein Inkassobüro. Allfällige Inkassokosten und Rechtsverfolgungs- und Anwaltskosten gehen zu Lasten der Anbieterin oder des Anbieters.

  1. Dauer und Kündigung des Vertragsverhältnisses

Der Vertrag mit den Anbieterinnen und Anbieter wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 1 Monat auf das Ende jedes Monates.

Die ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund wird vorbehalten. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine Vertragspartei wesentlichen Pflichten aus diesem Vertrag nicht nachkommt.

Die Stornierung einzelner Leads ist möglich, indem Sie eine Storno-Anfrage über dieses Formular einreichen. Jede Storno-Anfrage wird einzeln und individuell geprüft. Erst nach schriftlicher Bestätigung gilt der Lead als storniert und gutgeschrieben. Jede Storno-Anfrage muss innerhalb 4 Werktagen nach Erhalt des Leads über das oben genannte Formular eingereicht sein. Storno-Entscheidungen können nicht angefochten werden.

  1. Immaterialgüterrechte

Anbieterinnen und Anbieter können Offerten für Handwerker- und andere handwerklichen Dienstleistungen auf der Plattform erfassen. Mit der Erfassung erklären sich die Anbieterinnen und Anbieter mit der Veröffentlichung auf der Plattform und über allfällige weitere Kommunikationskanäle der Plattform sowie mit der Weitergabe an die Nutzerinnen und Nutzer einverstanden. Die Anbieterinnen und Anbieter räumen uns in diesem Rahmen ein nicht ausschliessliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes sowie übertragbares Nutzungsrecht an sämtlichen Inhalten der Offerten ein, einschliesslich marken- und urheberrechtlich geschützter Inhalte.

Sämtliche Rechte an der Plattform, unserer Firma und unserer Marke oder weiteren Immaterialgüterrechte und Know-How inklusive Urheberrechte verbleiben bei uns.

  1. Gewährleistung

Wir schliessen sämtliche Gewährleistungsansprüche aus, insofern sie in diesen AGB nicht ausdrücklich abgegeben wurden.

Wir übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass passende Anbieterinnen oder Anbieter vermittelt werden können, die Vertragsparteien den allfälligen untereinander bestehenden vertraglichen Verpflichtungen nachkommen oder Angaben der Vertragsparteien (wie z.B. zu beruflichen Fähigkeiten, Identität, Versicherungen oder anderen relevanten oder irrelevanten Angaben) korrekt sind. Die Abwicklung und/oder Durchsetzung von Verträgen obliegt den Vertragsparteien.

Die Nutzung der Plattform kann, insbesondere aus technischen Gründen, zeitweilig sowie teilweise oder vollständig nicht möglich sein. Wir übernehmen keinerlei Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Plattform sowie für die Aktualität, die Richtigkeit und/oder die Vollständigkeit von Offerten.

  1. Unsere Haftung

Wir haften lediglich für direkte Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit im Rahmen unserer Gewährleistungen gemäss diesen AGB und für die Vermittlung von Vertragsparteien.

Eine weitergehende Haftung für direkte Schäden wird, soweit gesetzlich möglich, wegbedungen. Insbesondere haften wir nicht für indirekte Schäden wie mittelbare und Folgeschäden. Darüber hinaus übernehmen wir keine vertragliche oder ausservertragliche Haftung für Schäden, die durch Hilfspersonen oder Dritte verursacht werden, die zur Erbringung der Leistung herangezogen werden.

Wir haften nicht für die rechtliche Zulässigkeit sowie die Angaben (einschliesslich des Entgegenstehens etwaiger Rechte Dritter) der von den Anbieterinnen oder Anbieter bzw. der Nutzerinnen oder Nutzer veröffentlichten oder bereitgestellten Inhalten.

Vorbehaltlich des Vorstehenden beschränkt sich die Gesamthaftung nach diesen AGB, unabhängig des Grundes, und soweit gesetzlich zulässig, auf den Honorarwert, der für die betreffende Vermittlung in Rechnung gestellt wurde.

  1. Haftung von Anbieterinnen und Anbietern bzw. Nutzerinnen und Nutzer

Anbieterinnen und Anbieter sowie Nutzerinnen und Nutzer haften gegenüber uns und allfälligen Dritten unabhängig vom Verschulden ausdrücklich und vollumfänglich für sämtliche direkten und indirekten Schäden sowie für Schäden, die aufgrund von Verletzungen dieser AGB oder im Zusammenhang mit der Plattform entstehen. Die Schadloshaltung umfasst auch Ansprüche Dritter.

Die Haftung zwischen Anbieterinnen bzw. Anbietern und Nutzerinnen bzw. Nutzer richtet sich ausschliesslich nach dem Vertrag zwischen diesen Vertragsparteien.

Die betreffenden Vertragsparteien stellen uns von sämtlichen Ansprüchen anderer Vertragsparteien sowie Dritter frei und verpflichten sich, sämtliche Kosten – auch Anwalts- und Gerichtskosten – und Schäden der Plattform in diesem Zusammenhang zu tragen.

  1. Höhere Gewalt

Bei Eintritt eines Ereignisses, welches ausserhalb unseres Einflussbereichs und unserer Kontrolle liegt (sog. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung (oder Späterfüllung) von Pflichten aus diesem Vertrag. Des Weiteren behalten wir uns vor in diesen Fällen das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Ein Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs liegt beispielsweise in folgenden Fällen vor:

Bei Streiks, Sperren oder anderen Handlungen durch Drittpersonen, Invasionen, Terroranschläge, Krieg, Feuer, Explosionen, Stürme, Fluten, Erdbeben, Epidemien, Pandemien und andere Naturkatastrophen, oder das Versagen von öffentlichen oder privaten Kommunikationsnetzwerken oder der Stromversorger.

Sollte es zu einem Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs kommen, welches die Erfüllung ihrer Pflichten innerhalb des Vertrags beeinflusst, werden wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.

  1. Geheimhaltungspflichten

Allfällige Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, Immaterialgüterrechte und Personendaten («vertrauliche Informationen») der jeweils anderen Partei, welche die Parteien direkt oder indirekt im Rahmen ihrer Zusammenarbeit erfahren, sind geheim zu halten und – ausser im Rahmen der jeweiligen Vertragserfüllung – weder zu verwerten noch Dritten bekanntzugeben oder zugänglich zu machen. Jede Partei kann von Fall zu Fall die Informationen und Dokumente bezeichnen, die sie als vertraulich betrachtet. Jede Anbieterin und Anbieter oder Nutzerinnen und Nutzer Partei ist dafür verantwortlich, dass sie uns über den Umgang mit sensiblen Informationen und Unterlagen schriftlich instruiert.

Nicht unter die Geheimhaltungspflicht fallen solche Informationen, die allgemein bekannt und leicht zugänglich sind, der betroffenen Partei bereits bekannt waren oder ihr von Dritten in zulässiger Weise zugetragen worden sind. Die Geheimhaltungspflicht ist von den Parteien in geeigneter Weise auf die Mitarbeiter zu übertragen.

Die Anbieterinnen und Anbieter oder Nutzerinnen und Nutzer nehmen zur Kenntnis und sind damit einverstanden, dass uns vertrauliche Informationen an verbundenen Unternehmen und Dritte, welche von uns zur Vertragserfüllung beigezogen werden, weitergeben kann. Wir stellen dabei sicher, dass die Geheimhaltungspflicht durch die verbundenen Unternehmen und beauftragten Dritten gewahrt wird.

Diese Geheimhaltungspflicht gilt auch bei einer allfälligen Beendigung der Zusammenarbeit über die Dauer dieser Zusammenarbeit hinaus, solange ein schutzwürdiges Interesse besteht, mindestens aber für 5 Jahre.

  1. Datenschutz

Wir halten uns an das schweizerische Datenschutzgesetz. Anbieterinnen und Anbieter sind ebenfalls verpflichtet, sich an das schweizer Datenschutzgesetz zu halten, dies gilt auch, wenn sie einen Sitz ausserhalb der Schweiz haben.

Informationen zur Bearbeitung der Personendaten von Nutzerinnen und Nutzern und der Kontaktpersonen von Anbieterinnen und Anbietern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter www.offertenfuchs.ch/datenschutz.

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, unverzüglich die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Bestimmung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.

  1. Konventionalstrafe

Sollte die Anbieterin oder der Anbieter die sie betreffenden Klauseln dieser AGB verletzen, so schuldet Sie uns eine Konventionalstrafe in Höhe von CHF 5’000.– pro Rechtsverletzung. Die Bezahlung der Konventionalstrafe kommt nicht einer Lizenzerteilung bzw. Einwilligung gleich und entbindet nicht zur Beachtung der vorliegenden Bestimmung. Diese Bestimmung gilt auch nach Vertragsbeendigung.

  1. Abänderungsklausel

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB und allfällige vertragliche und ausservertraglichen Forderungen findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht Anwendung, unter Ausschluss des Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG, SR 291)  sowie der Kollisionsnormen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zug. Vorbehalten bleiben die gesetzlich vorgesehenen zwingenden Gerichtsstände.

Rotkreuz, 01.01.2025